Aufräumen und nachhaltiger leben
10.000 einzelne Gegenstände. So viel besitzt laut einer Studie ein durchschnittlicher Familienhaushalt in Europa. In Amerika ist es sogar das Dreifache. Aufräumen nach der KonMari-Methode® bewirkt weit mehr, als „nur“ dein Zuhause in Ordnung zu bringen. Durch das bewusste „sich auseinandersetzen“ mit deinem Hab und Gut kommt es häufig zu Erkenntnissen und zum Wunsch, das eigene Leben nachhaltiger zu gestalten – auf verschiedenen Ebenen. Du gewinnst Erkenntnisse über deine Werte und dein Kaufverhalten wandelt sich. Du wirst bewusster konsumieren und dein Sinn für Nachhaltigkeit wird gestärkt.
Dieser Vortrag erklärt den Aufräumprozess mit konkreten und umsetzbaren Schritten. Er bildet die Basis für richtiges Aufräumen. Wenn du tiefer gehen möchtest, kannst du auch eines meiner Workshop-Pakete oder mein 1:1 Coaching buchen.
„Aufräumen und nachhaltiger leben“ im Überblick:
-
Zahlen und Fakten. Wie viele Dinge besitzt der Mensch im Durchschnitt?
-
Einführung in die Prinzipien der KonMari-Methode®
-
Verständnis, Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit in diesem Prozess
-
Welche Rolle spielen Wohlbefinden, Freude und Glücksgefühle?
-
Welche Erkenntnisse kannst du aus dem Prozess mitnehmen, um dein Konsumverhalten zu wandeln?
-
Wie du mit Dingen umgehst, die du nicht mehr brauchst und wo diese am besten ein neues Zuhause finden.
-
Konstruktiver Austausch und Erfahrungen






