Eure Stimmen
RÜCKMELDUNGEN VON TEILNEHMERINNEN & TEILNEHMERN
Was macht mich glücklich
und das im Zusammenhang mit „Aufräumen“?
Genau hier setzt Berta gekonnt an und zeigt auf wohlwollender Art auf, wie aufräumen befreit und das Ambiente angenehmer macht. Mit viel Einfühlungsvermögen geht sie an das heikle persönliche Thema heran und führt Methoden an, die helfen, vom Gerümpel des Alltags loszulassen. Das Entscheidende dabei ist, dass durch ihre authentische Art kein Zwang entsteht, es tun zu müssen, sondern das Gefühl aufkommen lässt, es umsetzen zu wollen, um das Glücksgefühl selber zu erleben.
Maria aus Lana
Es geht dabei um weit mehr,
als dass Dinge schön geordnet werden…
Berta Pircher schafft Ordnung. Wenn sie in ihrer begeisternden und authentischen Art von der Wirkung des Aufräumens erzählt, möchte frau sich unmittelbar daran machen, System ins eigene Chaos zu bringen. Es geht dabei um weit mehr, als dass Dinge schön geordnet werden…
Berta tut gut in einer verwirrten Welt.
Elisabeth A.
Das Aufräumfest ist magisch!
Zuvor war ich in einem Dschungel, wo alles kreuz und quer liegt, wo ich einfach keinen Weg finde. Mit dem Aufräumprozess hatte ich das Gefühl, die kreuz und quer liegenden Bäume aus dem Weg zu räumen und so langsam, langsam, mir einen Weg durch den Dschungel zu bahnen. Dieser Weg wurde immer breiter und die Sicht nach vorne wurde immer weiter. Aufräumen im Außen ist ein Aufräumen im Innen. Ich hab mich mit jedem einzelnen Gegenstand bewusst auseinandergesetzt. Es ist ein gutes Gefühl, mich bei den Dingen bedankt zu haben, die ich weitergegeben hab und dass diese in einem neuen Zuhause jemand anderem Freude bereiten und Wertschätzung erfahren. Vor allem ist der Aufräumprozess nachhaltig. Ich überlege mir jetzt viel genauer, ob ich etwas wirklich brauche und ob es mir Freude bereitet. Ich hab das Gefühl, dass mich dieser Aufräumprozess nachhaltig glücklich macht. Es ist magic. Das Aufräumfest ist magisch!
Monika M.
